Konkretes Gesprächsangebot
Wir unterstützen Menschen, die mit einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung für Alter, Unfall und Krankheit Vorsorge treffen möchten. Unsere Berater*innen geben Hilfestellung, wie diese Dokumente rechtsverbindlich zu erstellen sind.
Ein Beratungswunsch kann über das Hospizbüro angemeldet werden. Unsere Berater*innen nehmen dann telefonisch Kontakt mit den Interessent*innen auf und vereinbaren einen konkreten Beratungstermin. Die Gesprächsdauer beträgt in der Regel zwei Stunden. Für ein Beratungsgespräch wird ein Unkostenbeitrag von zehn Euro erhoben.
Wir orientieren uns bei unseren Beratungen nach der vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz herausgegebenen Broschüre "Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter durch Vollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung", C.H. Beck Verlag, 21. Auflage. Diese Broschüre ist zum Preis von 7,90 Euro im örtlichen Buchhandel und im Hospizbüro erhältlich. Außerdem steht die Broschüre auch auf der Website des "Bayerischen Staatsministeriums für Justiz" als pdf-Dokument zur Verfügung.