Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Kalender
Nachrichten
Filmbeiträge
Was wir tun
Was ist Hospizarbeit?
Hospizdienst für Erwachsene
Möglichkeiten der Unterstützung
Ambulant - Im eigenen Zuhause
Kliniken
Palliativstation
Palliative Beratung
Pflege- und Betreuungseinrichtungen
Literatur
Trauerbegleitung für Erwachsene
Angebote
Trauersprechstunde für Erwachsene
Trauer-Café für Erwachsene
Jahreszeitenwandern für Trauernde
Begleitete Trauergruppe „In der Trauer nicht allein“
Literaturempfehlung und Links
Literatur: Trauer bei Erwachsenen
Links: Trauerbegleitung
Kinder- und Jugendhospizdienst
Trauerbegleitung für Kinder- und Jugendliche
Offene Trauergruppe für Kinder und Jugendliche
Trauer-Frei-Zeit für Kinder und Jugendliche
Literatur: Trauer bei Kindern und Jugendlichen
Informationsstelle für Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vorträge und Führungen
Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen
Sterbebegleitung
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Wer wir sind
Aufgaben des Vereins
Vorstand
Hospizteam
Arbeitskreise
Hospizmitarbeiter*innen
Koordinator*innen
Priska Lauper
Silke Kastner
Stephan Lamprecht
Jessica Alexi (in Elternzeit)
Hospiz- und Palliativzentrum
Vier unter einem Dach
Palliativstation
SAPV
Palliativmedizinischer Dienst
Hospizverein
Kinder- und Jugendhospiz
Hospiz-Akademie
Geschichte der Hospizbewegung
Ehrenamt & Spenden
Mitgliedschaft und Spende
Ehrenamtliche Mitarbeit
Sponsoren
Herzlichen Dank!
Unser Dienstwagen VW UP
Hospiz-Lädla
Drachenkinder-Liederbuch
Mein Weg ist MEIN Weg - Trauerbuch
Lebensfarben Festschrift 30 Jahre Hospizverein
Bruchstücke
Karikaturenausstellung
Lebensfarben CD
Kontakt
Büro
Koordinator*innen - Ihre Ansprechpartner*innen
Anfahrtsbeschreibung
Kontaktformular
Anfrage zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Sitemap
Datenschutz
Impressum
intern
Suche
Los
Hospizverein Bamberg e.V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Vokalensemble „assonanz“ hilft Bamberger Hospizverein
14. Dez. 2011
Eine eher ungewöhnliche Unterstützung erfährt der Hospizverein am Donnerstag, 22. Dezember um 19.00 Uhr: Das Vokalensemble „assonanz“, vier junge Männer aus Bamberg treten im Hospizhaus in der Lobenhofferstr. ...
Mehr
Förderpreis der Enno-Wunderlich-Stiftung für Helmut Göbel (Hospizverein Bamberg)
15. Nov. 2011
Im Rahmen der 11. Fachtagung der Bayerischen Stiftung Hospiz wurde am 14.11.2011 der Förderpreis der Enno-Wunderlich-Stiftung in Anerkennung der großen Verdienste um die Hospizidee in Franken für das Jahr 2011 vergeben. ...
Mehr
Zeitungsartikel "Verständnis statt guter Ratschläge"
12. Okt. 2011
Seit drei Monaten gibt es ein Trauer-Café, in dem sich Hinterbliebene austauschen können. Der Hospizverein hat das Angebot ins Leben gerufen.
Mehr
Berufsfachschulen Mariahilf: Spende aus einem Hungermarsch
17. Aug. 2011
Bei ihrem 15. Hungermarsch sammelte die relativ kleine Schulgemeinde der Berufsfachschulen Mariahilf 3.000 Euro. Davon erhielt der Hospizverein Bamberg 1.500 Euro für die Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Mehr
„Drei unter einem Dach“ - Frauenpower - Fußballspaß
8. Aug. 2011
Wir Frauen des Christine Denzler-Labisch Hauses haben uns zu einer Damen-Fußballmannschaft zusammengetan und am 23. Juli 2011 beim Turnier der Erzdiözese Bamberg mitgemacht. Zu holen gab es den Titel „Die besten Frauen von Bamberg“.
Mehr
Erste Trauerfeier für konfessionslose Verstorbene ohne Angehörige
5. Aug. 2011
Jedes Jahr sterben in Bamberg etwa 20 bis 25 Menschen, die keine Angehörigen haben und für deren Bestattung daher das Amt für soziale Angelegenheiten aufkommen muss. ...
Mehr
Rund und bunt - Frauenfußball
15. Juli 2011
Am Samstag 23. Juli 2011 kämpfen Frauenmannschaften mit Lust auf Fußball, Gemeinschaft und einen spaßigen Tag um den Diözesantitel "Die besten Frauen von Bamberg".
Mehr
Oberbürgermeister und Landrat unterzeichnen Charta für sterbende Menschen
30. Juni 2011
Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin, der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband und die Bundesärztekammer haben gemeinsam die "Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen" verabschiedet. ...
Mehr
Neues Angebot des Hospizvereins: Trauer-Café
6. Juni 2011
Der Hospizverein Bamberg erweitert sein Angebot und bietet ab Juni einmal monatlich ein Trauer-Café an. - Damit Trauernde nicht allein bleiben mit ihrem Verlust und dem Gefühl der Einsamkeit, laden wir Sie an jedem ersten Montag im Monat von 15 ...
Mehr
Besuch des 3. Bayerischen Hospiz- und Palliativtages am 4. Juni 2011 in Fürth
5. Juni 2011
Neun Frauen des Hospizvereins haben sich auf "Grenzgänge" begeben und waren begeistert vom Angebot und der Stimmung im Fürther Hardenberg-Gymnasium.
Mehr
Erste Seite
1
26
27
28
29
30
31
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!