Auch für die Hospizarbeit :... sorgt das Unternehmen Brose in Bamberg für Antrieb

Am 29.08.2025 besuchten drei Vertreter der Firma Brose Bamberg den Hospizverein. Dabei übergaben diese im Namen der Max-Brose-Hilfe eine Spende in Höhe von 2.500 Euro.
Anstoß zu dieser Spende gab Jimmy Neikirk, Mitarbeiter und ideell Verbundener des Hospizvereins, der die Gelder beantragte. Bei einer Tasse Kaffee tauschten wir, Herr Steffen Tauss (Geschäftsführer der Max-Brose-Hilfe e.V.), Frau Amelie Motschmann (Sozial- u. Gesundheitsmanagement im Unternehmen Brose/im Praktikum), Jimmy Neikirk (Fachkoordinator IH Hallstadt im Unternehmen Brose) und Silke Kastner (Hospizverein), uns aus. Wir sprachen über die Ziele der Max-Brose-Hilfe, die Angebote des Hospizvereins, Entstehung der Hospizarbeit in Bamberg und über unsere Werte und unseren Antrieb.
Nach diesem Treffen könnten sich künftig vielleicht weitere Möglichkeiten gegenseitiger Unterstützungen über den Sozialbereich des Unternehmens Brose ergeben, etwa für Mitarbeiterfragen rund um die Themen Sterben, Tod, Trauer und Vorsorge.
Der Hospizverein bedankt sich herzlich für die großzügige Spende, das Interesse an der Hospizarbeit und die Verbundenheit der Firma Brose in Bamberg, die unter anderem auch den TOY RUN BAMBERG seit zwei Jahren unterstützt.