Am Mittwoch, 15. Oktober :Hospiz-Kinotag

... anlässlich des Welthospiztages
Wieder lädt der Bamberger Hospizverein zu einem besonderen Kinotag ein. Am Mittwoch, 15. Oktober wird, anlässlich des Welthospiztages, im Odeon-Kino & Café (Luitpoldstr. 25) ein Film zum Thema Hospiz- und Palliativarbeit gezeigt. Am Kinoabend sehen die Besucher um 18:00 Uhr den Film „WE LIVE IN TIME“ (2024, Großbritannien/Frankreich, Regie: John Growley).
Reservierungen: direkt über Odeon-Kino Bamberg (Tel.: 0951 - 2 70 24)
Zum Film: Gemeinsam mit ihrem Partner Tobias muss Almut sich entscheiden, ob sie in eine Therapie einwilligt oder ihre Tumorerkrankung akzeptiert, ob sie die verbleibende Lebenszeit im Krankenhaus, oder mit ihrer Familie verbringen will. Und wie sollen die beiden mit ihrer gemeinsamen, jungen Tochter darüber reden? Zwischen Beziehungsromanze und Krankheitsdrama gelingt John Crowley mit dem Streifen „WE LIVE IN TIME“ ein Melodram, das von einer erfreulich unkitschigen Leichtigkeit getragen wird.“ (Quelle: Filmstarts, Kritiken).
Im Anschluss an den Film bieten wir jeweils Gesprächsmöglichkeiten mit Menschen aus der Hospiz- und Palliativarbeit zu den Themen Sterben, Tod und Trauer.
Am Vormittag (Filmstart: 10:00 Uhr) findet eine Schulveranstaltung statt. Diese kann nur mit Anmeldung besucht werden (begrenzte Sitzplatzzahl). In diesem Jahr wird der gleiche Film (WE LIVE IN TIME), wie in der Abendvorstellung laufen. Dieser Film wirft viele Fragen auf, die sich bei schwerwiegenden Diagnosen in den Familien zwischen unterschiedlich beteiligten Menschen in Beziehung, stellen.
Anmeldung für Bildungseinrichtungen: Hospizverein Bamberg (Tel.: 0951 - 95 50 70)