Zum Inhalt springen

Begleitete Trauergruppe

Datum:
Termin: 25.10.23 18:30

Austausch für Trauernde in einer schwierigen Lebenssituation

Die Gruppe bietet Trauernden, die einen nahestehenden Menschen verloren haben, die Möglichkeit, andere Betroffene kennenzulernen und sich über die oft schwierige Lebenssituation auszutauschen.

Gesprächskreis für Trauernde

Der Tod eines nahestehenden Menschen stürzt Hinterbliebene oft in tiefe Trauer, die den ganzen Menschen erfasst. Sie bricht ins Leben ein und bricht manches Alte ab.
Trauer kann nicht aufgelöst werden, so wie man etwas Unangenehmes schnell beseitigt. Erst wenn sie Raum findet und fließen kann, bietet sie Betroffenen die heilsame Möglichkeit neue Lebensperspektiven zu entwickeln.
Damit Trauernde nicht allein bleiben mit ihren Gefühlen des Verlustes und der Hilflosigkeit, bietet der Hospizverein eine begleitete Gruppe an für Betroffene aller Altersstufen. Eingeladen sind Menschen, die einen nahestehenden Menschen verloren haben.
Die Gruppe umfasst zehn Treffen im wöchentlichen Abstand mit einem festen Teilnehmerkreis von 6-10 Personen. Mit Hilfe geleiteter Übungen werden an den zehn Abenden unterschiedliche Themen des Trauerweges behandelt.
Damit eröffnet sich die Möglichkeit, sich über die eigene Lebenssituation mit anderen Betroffenen auszutauschen und Anregungen im Umgang mit der eigenen Trauer zu erhalten. Niemand braucht Angst zu haben vor sogenannten 'guten Ratschlägen', Vorwürfen oder Ungeduld.
Durch den Austausch in der Gruppe können die Teilnehmer*innen einander beistehen und erfahren: Ich bin mit meiner Trauer nicht allein!

Anmeldung bis 18.10.2023 erforderlich!