Zum Inhalt springen
'... aber sie hatten es gemeinsam schwer und das war der Trost. Leicht war es trotzdem nicht.' (A. Lindgren)

Offene Trauergruppe für Kinder und Jugendliche

  • In der offenen Trauergruppe treffen sich Kinder und Jugendliche, die nahestehende Menschen, auch Geschwister verloren haben.
  • Es gibt nach Alter getrennt zwei Gruppen - für jüngere Kinder und Jugendliche.
    • Die Gruppentreffen bieten die größte Unterstützung, wenn sie regelmäßig besucht werden.
    • Die Treffen finden 1x im Monat statt.
    • Die Kids treffen sich von 9.30 - 11.30 Uhr.
    • Die Teens treffen sich von 12.30 - 14.30 Uhr.
    • Parallel ist jeweils unser Angehörigen-Café geöffnet - wir wünschen uns einen guten Austausch mit den Bezugspersonen der Teilnehmer, damit die Unterstützung in der Trauer in die Familien hinein wirken kann.

  • Das Angebot bietet Zeit und Raum für alle Beteiligten sich auszutauschen, gemeinsam zu trauern, über den Verlust zu sprechen und sich mit Sterben und Tod auseinanderzusetzen.
  • Die Gruppe begleiten in Gesprächen, Übungen und über Kreativarbeit verschiedene Teilaspekte der Trauer.
  • Dieses Angebot ermöglicht, einen individuellen Trauerweg zu finden, aber auch, sich Schritt für Schritt den eigenen Träumen fürs Leben wieder anzunähern und selbständig und gestärkt weiterzugehen ...

Bei Erstkontakt ist eine Anmeldung im Hospizbüro unbedingt erforderlich.

Das Team der Trauerbegleiter*innen möchte auch für Eltern ansprechbar sein. Wir stehen für Gespräche zur Verfügung. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unser Hospizbüro

Interessante Links zum Thema Trauer finden Sie hier, Literatur für Kinder- und Jugendliche hier.

Aus unserer Kinder- und Jugendtrauergruppe heraus entstand die Idee, Gefühlen, die sich in der Trauer ausdrücken, eine Gestalt zu verleihen. So entstand Mein WEG ist MEIN Weg: Ein Trauerbuch von Jugendlichen für Jugendliche.