Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Kalender
Nachrichten
Filmbeiträge
Was wir tun
Was ist Hospizarbeit?
Hospizdienst für Erwachsene
Möglichkeiten der Unterstützung
Ambulant - Im eigenen Zuhause
Kliniken
Palliativstation
Palliative Beratung
Pflege- und Betreuungseinrichtungen
Literatur
Trauerbegleitung für Erwachsene
Angebote
Trauersprechstunde für Erwachsene
Trauer-Café für Erwachsene
Jahreszeitenwandern für Trauernde
Begleitete Trauergruppe „In der Trauer nicht allein“
Literaturempfehlung und Links
Literatur: Trauer bei Erwachsenen
Links: Trauerbegleitung
Kinder- und Jugendhospizdienst
Trauerbegleitung für Kinder- und Jugendliche
Offene Trauergruppe für Kinder und Jugendliche
Trauer-Frei-Zeit für Kinder und Jugendliche
Literatur: Trauer bei Kindern und Jugendlichen
Informationsstelle für Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vorträge und Führungen
Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen
Sterbebegleitung
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Wer wir sind
Aufgaben des Vereins
Vorstand
Hospizteam
Arbeitskreise
Hospizmitarbeiter*innen
Koordinator*innen
Priska Lauper
Silke Kastner
Stephan Lamprecht
Jessica Alexi (in Elternzeit)
Hospiz- und Palliativzentrum
Vier unter einem Dach
Palliativstation
SAPV
Palliativmedizinischer Dienst
Hospizverein
Kinder- und Jugendhospiz
Hospiz-Akademie
Geschichte der Hospizbewegung
Ehrenamt & Spenden
Mitgliedschaft und Spende
Ehrenamtliche Mitarbeit
Sponsoren
Herzlichen Dank!
Unser Dienstwagen VW UP
Hospiz-Lädla
Drachenkinder-Liederbuch
Mein Weg ist MEIN Weg - Trauerbuch
Lebensfarben Festschrift 30 Jahre Hospizverein
Bruchstücke
Karikaturenausstellung
Lebensfarben CD
Kontakt
Büro
Koordinator*innen - Ihre Ansprechpartner*innen
Anfahrtsbeschreibung
Kontaktformular
Anfrage zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Sitemap
Datenschutz
Impressum
intern
Suche
Los
Hospizverein Bamberg e.V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Weihnachtsspende für den Hospizverein
:
Kindergarten Zauberland in Seigendorf
17. Dez. 2023
Spende vom Kindergarten Zauberland in Seigendorf - von Herzen für den Hospizverein Bamberg.
Mehr
Auszeichnung für Ehrenamtliche
:
Weißer Engel für Marlene Groh
17. Dez. 2023
Ehrung beispielgebender Personen mit langjährigem, regelmäßigem, ehrenamtlichem Engagement im Gesundheits- u./o. Pflegebereich.
Mehr
Alles muss raus für den Hospizverein Bamberg
:
In Schönbrunn ist die PIZZA los
30. Nov. 2023
Pizza - gebacken für den guten Zweck im Schönbrunner Dorfhof beim "Winterzauber".
Mehr
Gruppenabend
:
Demenzinitiative und Fachstelle für pflegende Angehörige zu Gast im Verein
22. Nov. 2023
Marit Schulte und Dr. Susanne Daiber von der Demenzinitiative und Andrea Schmitt von der Fachstelle für pflegende Angehörige gaben uns einen Überblick zur Erkrankung, informierten über die Angebote für demenziell Erkrankte im Raum Bamberg und ...
Mehr
Interview mit dem Domradio
:
Den Tod mit Humor nehmen
22. Nov. 2023
Zur Eröffnung der aktuellen Station der Wanderausstellung "Sie hat mir der Himmel geschickt" im +plus.punkt, Schultesstraße 21, 97421 Schweinfurt, sprach Konrad Göller mit dem Domradio über das Thema Karikaturen zu Sterben, Tod und Trauer. ...
Mehr
Viel erreicht in 2023
:
Mitglieder-Hauptversammlung
16. Nov. 2023
Vorstandsvorsitzender Konrad Göller konnte zufrieden zurückschauen: Mit der Eröffnung vom Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt Bamberg, dem Umzug in unsere neuen Räume und vielen weiteren großen und kleinen Highlights hat der Hospizverein ...
Mehr
Podcast Heimliche Helden
:
Anna-Lena Wolff berichtet über ihre Arbeit im Verein
15. Nov. 2023
In der neuen Folge von "Heimliche Helden: Der Ehrenamts-Podcast" spricht Anna-Lena Wolff über ihre Arbeit auf der Palliativstation und erzählt von Momenten, die ihr in Erinnerung geblieben sind. Zu hören auf fraenkischertag. ...
Mehr
Spende für den Bamberger Hospizverein
:
Aktion "Sozial Engagiert" der Firma TenneT
6. Nov. 2023
Christine Heimbach ergattert Förderbeitrag
Mehr
Spendenübergabe mit Silke Leikheim
23. Okt. 2023
220 km in fünf Etappen durch die Wüste Jordaniens ist Silke Leikheim Anfang Oktober gelaufen. Heute übergab sie dem Hospizverein Bamberg eine Spende von 2265€ für die Kinder- und Jugendhospizarbeit des Vereins und konnte dem ...
Mehr
Für den Bamberger Hospizverein durch die Wüste
:
Silke Leikheim lief 220 km, um zu helfen - Du kannst auch mithelfen
2. Okt. 2023
Letzte Etappe ist vollbracht - Silke unter den Frauen in der Gesamtwertung auf Platz 9. Top 10 ... wow.
Mehr
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!